top of page

Seide auf Seide, 2017

digital print auf Seidenmischgewebe

„Seide auf Seide“ ist ein textiles Archiv, das historische Seidenwebstoffe anhand von Digitaldruck auf neuwertigen Seidenstoffen sichtbar macht.

Ausgangspunkt dieser Arbeit waren Seidenstoffe der ehemaligen Wiener Seidenmanufaktur Franz Bujatti, welche ab ca. 1880 im 7. Wiener Gemeindebezirk ihren Sitz hatte.

Die Seidenreste am Dachboden meiner Großeltern gefunden, habe ich gesammelt und abfotografiert. Aus einer Auswahl der Fotografien entstand das digital gedruckte SArchiv „Seide auf Seide“.

Die Betrachtung des textilen oder stofflichen Materials setzt sich aus drei Ebenen zusammen. Die Materialität des originalen Stoffes, die der Fotografie und die des digital bedruckten Gewebes. Dabei werden vorallem zeitliche Einschreibungen des Materials und der Verarbeitung sichtbar. Falten, Flecken oder Stempelungen sind lesbar und es entsteht ein flimmernder Effekt durch die Überlagerung der Strukturen. Es entsteht ein materialimmanenter Bezug zur Vergangenheit. Spröde Seide von damals trifft auf neuwertig bedruckte Seide.

(Text: Doris Bujatti)                                                         

bottom of page